
Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier Auferstanden oder aufgestanden? Warum das Turiner Grabtuch den Kern des paulinischen Christentums in Frage stellt (Neues Licht auf Jesus 1). Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige Auferstanden oder aufgestanden? Warum das Turiner Grabtuch den Kern des paulinischen Christentums in Frage stellt (Neues Licht auf Jesus 1) Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD
Seit langem wurde das Turiner Grabtuch als lebendiger Zeuge der Kreuzigung Jesu und vor allem seiner übernatürlichen Auferstehung geglaubt. In den 1980er Jahren sollte nun eine Radiokarbon-Datierung endlich wissenschaftliche Klarheit über die Echtheit des Tuches bringen. Das Ergebnis der Datierung 1988 ist eindeutig: Das angebliche Grabtuch Jesu ist eine Fälschung aus dem Mittelalter!
Grabtuchforscher und Christentum sind erschüttert, aber die Kirche zeigt sich gelassen, so als hätte sie schon mit diesem Ergebnis gerechnet. Man könne das Grabtuch ja immer noch als mittelalterliches Kunstwerk verehren.
Doch schaut man sich die C14-Untersuchung genauer an findet man überall Ungereimtheiten und Vertuschungen und bald zeigt sich, dass dieses Ergebnis offensichtlich im Interesse der Kirche war.
Warum aber sollte gerade das Christentum wollen, das seine größte Reliquie als falsch entlarvt wird? Die Auflösung dieses scheinbaren Widerspruchs findet sich im Grabtuch, in der Bibel und in der Entstehungsgeschichte der christlichen Religion: Es entblättert sich nämlich die historische Unhaltbarkeit von Opfertod und dem Glauben an die übernatürliche Auferstehung, an denen Paulus die gesamte christliche Erlösung festgemacht hat.
Das Turiner Grabtuch ist Zeuge der Ereignisse, die sich damals - wie auch immer - im Grab Jesus ereignet haben. Damit lässt sich das zentrale Ereignis des Christentums heute erstaunlicherweise wissenschaftlich untersuchen. Das Ergebnis fördert ein unglaubliches Drama zu Tage, das aber noch wissenschaftlich erklärbar ist, auch wenn es jahrhundertelang anders geglaubt wurde: Hier hat ein großartiger Mensch seine eigene Kreuzigung überlebt und wurde von mutigen Freunden gerettet!
Die Konsequenzen für das von Paulus geprägte Christentum sind weitreichend und erzwingen ein Umdenken. Allerdings gilt dies nur für die dogmatische Religion, die in den ersten Jahrhunderten aus dem Leben Jesu gemacht wurde. Damit beschäftigt sich der 2. Band der Reihe mit dem Titel: Auf der Suche nach dem "wirklichen Gott" - Jenseits des paulinischen Christentums.
Dass die katholische Kirche jede Aufklärung über den C14-Skandal im Sande verlaufen lässt, ja sogar seit dieser Zeit das Tuch für jede unabhängige Forschung weggesperrt hat, zeigt, wie wenig sie an der wirklichen Wahrheit, für die sie eigentlich stehen sollte, interessiert ist.
Für jeden, der der Frage nach Religion und Spiritualität auf den Grund gehen möchte, eine unerlässliche Lektüre.
Dieses eBook ist eine leicht überarbeitete Version des ersten Kapitels des Buches "Neues Licht auf Jesus", welches als Paperback erhältlich ist.